![]() |
Die Auferstandene. ^^ |
"Der Hase liegt da wie tot und der Hund frisst sein Futter nur aus dem Spielball - ich komm mir vor wie im Irrenhaus!" Das war das Wort zum Samstag, gesprochen von meiner Schwester heute Mittag, als ich mich von meinem Heul-Lach-Anfall wieder erholt hatte.
Aber von Anfang an. Als ich vorhin die Treppe zu meinem Zimmer hochging, vor dem Kaninchen Julchen und meine beiden Meerschweinchen in einem großen Auslauf wohnen, sah ich das Häschen auf dem Rücken liegend, mit halb geschlossenen Augen in der Ecke. Da ich sie schon öfters schlafend vorgefunden habe, hab ich ein bisschen Krach gemacht, um sie aufzuwecken, Aber da tat sich nichts.
Sofort rannte ich die Treppe runter, stolperte dabei über Josy, die wie immer im Weg rumstand und kam mir vor wie in einem Film, als ich völlig aufgelöst ins Wohnzimmer kam und zu meiner Schwester sagte: "Steffi, komm schnell, mit Julchen stimmt irgendwas nicht!"
Als wir oben ankamen, brach ich in Tränen aus, während Steffi überlegte, was als nächstes zu tun war. Eine Decke musste her, um den Hasen einzuwickeln und, falls sie die nächsten Minuten noch überleben würde, zum Tierarzt zu bringen. Mit der Decke in der Hand und Tränen in den Augen ging ich in das Gehege und kniete mich vor das Kaninchen. Aber anfassen konnte ich sie nicht. [Nur so zwischendurch: Ich saß genau NEBEN ihr. Hab geredet. Steffi, Josy und ich hielten uns bestimmt schon 5 Minuten neben Julchen auf. Waren laut.]
Als meine Schwester den Hasen berührte, um ihn in die Decke zu wickeln, sprang dieser plötzlich auf, hoppelte ein bisschen herum und tat so, als wäre nie was gewesen. Ich, immer noch mit Tränen in den Augen, fing nur noch an zu lachen. Noch nie habe ich einen Hasen auf dem Rücken liegend so tief schlafen sehen! Es geht ihr wirklich gut, sie lebt, ist fit, hüpft herum - die hat einfach nur geschlafen. :D
Und nun zum Hund: Die Gute meint, wenn ihr Futter im Napf liegt, ist das ja viiiiel zu langweilig zum Fressen. Wenn man es aber in ihrem Leckerliball füllt, ist es gleich tausendmal interessanter. Da muss man ja erst damit spielen, damit was rauskommt. Wenn sie doch mal richtig hungrig und der Spielball gerade nicht in der Nähe ist, kann sie doch mal, aber wirklich nur, wenns unbedingt sein muss, aus dem Napf fressen. Aber dann nimmt sie sich ein paar Kügelchen, läuft damit zum Teppich und frisst sie dort. Außer, es spült gerade jemand. (Ihr Trog steht neben der Spüle.) Dann kann sie sich gut und gerne eine Viertelstunde dahinstellen und ihr Futter zu sich nehmen.
Vielleicht sollten wir öfter spielen. sonst müssen wir das Dosenfutter, wie z.B. Lammfleisch mit Reis und Gemüse oder Rindfleisch mit Kartoffeln und Karotten demnächst vielleicht auch in den Spielball stopfen - und das könnte eklig werden. ^^
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen